Ein Student in den USA muss wegen Verstöße gegen das Urheberrecht eine Strafe in Höhe von rund 538.000 Euro zahlen. Der Student hatte 30 Songs über eine Filesharing-Börse illegal heruntergeladen. Der damals 16-Jährige wurde bereits 2009 von einem Geschworenengericht zur Zahlung verurteilt, nun wurde das Urteil von einem US-Bundesgericht bestätigt.
Insgesamt darf die Jury nach US-Recht eine Strafe von bis zu 4,5 Millionen US-Dollar aussprechen. Die Jury beschränkte sich in diesem Verfahren auf 22.500 US-Dollar pro Song. Der Verband der amerikanischen Tonträger-Industrie (RIAA) begrüßte die Entscheidung des Gerichts. Ein derart hoher Streitwert ist eher untypisch. Es bleibt abzuwarten, wie sich dies in Zukunft verhalten wird.
( Quelle: RP Online, 25.08.2012 )